
14. März 2025 -Dia-Vortrag über Alaska mehr....
Liebe Mitglieder und Freunde der Fotogruppe
Zum Benefizvortrag mit musikalischer Untermalung lädt die Fotogruppe für Freitag, 28. März 2025 (19:30 Uhr) in die Kulturhalle nach Waldsee ein.
Szenen aus 3 Ländern wollen wir unter dem Titel "vom Karakorum-Highway bis nach Nepal" darbieten. Das Karakorum ist der westliche Nachbar des Himalaya, mit den bekannten 8000ern K2 und Nanga Parbat, der auch den Beinamen "Berg der Deutschen" trägt.
Wir zeigen auch Bilder von der tibetischen Seite des Mt. Everest, sowie Dhaulagiri, Annapurna, Ama Dablam und den heiligen Berg Machapuchare. Besonders stolz sind wir auf das Hospital Taplejung, das mit überwiegender Hilfe der Fotogruppe wieder aufgebaut wurde.
Zum weiteren Ausbau des dortigen Augentraktes dient auch der Erlös dieses Vortrages.
Uschi Münch, unsere "Nepalärztin" wird am Vortragsabend anwesend sein.
Die Erstaufführung dieses Vortrages fand am 15.03.2024 in Neuhofen statt.
Gegen Ende der Bilderschau begeben wir uns in den Chitwan-Nationalpark mit seiner grandiosen Tierwelt, wie Nashörner, Kobras, Krokodile, Elefanten etc.
Unser Bild rechts zeigt übrigens ein Nashorn, das gerade vor uns aus dem Wasser steigt!
Karten (Ticket € 12.-) gibt es in Waldsee beim Veranstalter, dem Partnerschaftsverein Waldsee-Ruffec e.V., sowie in Neuhofen bei Helmut Karl, Auf der Hasenplatte 6, Telefon 53876 und am Vorführabend an der Kasse.
Ihr/Euer
Helmut Karl
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Am 28.03. fand in der Kulturhalle Waldsee unsere Multivisionsschau "vom Karakorum Highway in Pakistan bis nach Nepal" statt.
Der Partnerschaftsverein Waldsee-Ruffec eV. hatte uns eine perfekte Organisation geboten und die Ortsbürgermeisterin bot uns eine empathische Schirmherrschaft!
Mit einem Reinerlös von € 1163.- konnten wir unserer Nepalärztin Uschi Münch einen unerwartet hohen Betrag für ihre humanitäre Aktion im Himalaya übergeben. Dazu kam am nächsten Tag nochmals eine Direktspende von einem Neuhöfer Mitglied in Höhe von € 100.- Super!!
Bald steht die Urlaubssaison vor der Tür und die Fotoausrüstung sollte in Ordnung sein. Digitalkameras bedürfen noch eher einer Reinigungsinspektion als analoge Geräte. Bei Bedarf einfach melden. Was Digitalkameras betrifft, so erscheint im nächsten Rundbrief eine Menge an Geräten, die zur Zeit auf Lager sind. Also Kameras aus "1. Hand".
Euch allen wünsche ich ein frohes Osterfest und einen guten Start in die schönste Saison des Jahres!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr/Euer
Helmut Karl

Chili für den guten Zweck! 🌶️🎭
Liebe Mitglieder und Freunde der Fotogruppe
Am Fastnachtdienstag 4. März 2025 gibt es ab 11:11 Uhr wieder in der Physio-Praxis von Peter Schwarz (Hauptstraße 14) leckeres "Chili-con-Carne).
Der Reinerlös geht an das Kinderkrankenhaus St. Annastift. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen guten Appetit! 😊
Einladung zum Vortrag über Alaska
Am 14. März 2025 um 19:00 Uhr präsentiert unser Vorstandsmitglied
Silvia Otto in der Prot. Kirche Waldsee ihren neuen Vortrag über Alaska.
Freuen Sie sich auf beeindruckende Aufnahmen der faszinierenden Tierwelt und atemberaubenden Landschaften.
Die Bewirtung findet im Gemeindesaal statt. Der Eintritt ist frei,
über Spenden würden wir uns sehr freuen.
Das Bild rechts gibt einen Vorgeschmack auf die majestätische Tierwelt Alaskas.
Der Vorstand


Spendenergebnis Weihnachtsmarkt 2024
Liebe Mitglieder und Freunde der Fotogruppe!
Unsere weihnachtliche Kalender- und Kartenverkaufsaktion ist abgeschlossen und das Ergebnis ist sehr erfreulich.
Der Erlös, den wir dem Kinderkrankenhaus St. Annastift Anfang Februar übergeben können, beträgt 3.180.- Euro
Das ist für uns seit 1990 ein neuer Rekord!
Diese Summe kam zustande, da allein 2.000.- Euro an Spenden eingegangen waren!!!
Allen, die hierzu beigetragen haben, ein herzliches "Dankeschön"........
Ihr/Euer
Helmut Karl

Liebe Mitglieder und Freunde der Fotogruppe,
das Ergebnis unseres "Chili-con-Carne Hoffestes vom 13.09.2024 war die stolze Summe von € 2.180.- ( je € 1090.- zugunsten des Kinderkrankenhauses St. Annastift bzw. der Nepalärztin Uschi Münch). Zum Bericht...
Ich hatte darüber berichtet. Inzwischen mehren sich die Anfragen, wie nun das Gesamtergebnis -über all die Jahre- zugunsten unserer humanitären Aktionen aussieht. Ich beginne mit dem Kinderkrankenhaus St. Annastift in Ludwigshafen:
Seit 1990 zeichnen wir verantwortlich für ein Spendenaufkommen von fast € 72.000.-
Die Dankbarkeit durch den Chefarzt vieler Jahre -PD Dr. Ulrich Merz- war daher auch sehr herzlich. Er hat unsere Veranstaltungen besucht und an den Weihnachtsverkaufaktionen als Helfer teilgenommen. Und nicht nur das:
Er hat auch das 2. "Standbein" unserer humanitären Aktivität, nämlich die Nepalhilfe unseres gemeinnützigen Vereins NMS, stets unterstützt! In wenigen Wochen wird unser Fotoclubmitglied Ulrich Merz in den wohlverdienten Ruhestand treten.
Lieber Ulrich, hierzu begleiten Dich unsere guten Wünsche. Du wirst bei unseren Aktionen immer ein gern gesehener Gast sein. Und vielen Dank auch dafür, dass -wenn von uns jemand ein medizinisches Problem mit einem Kind hatte- Du uns immer sofort zur Seite standest!!!!
Nun komme ich zum 2. "Standbein" unserer humanitären Tätigkeit.
Seit 2009 unterstützen wir die bayerische Ärztin Uschi Münch, die seit vielen Jahren ihren Urlaub geopfert hat, um im Himalaya -in entlegenen Dörfern- Menschen medizinisch zu behandeln, die keine Chancen auf einen Arzttermin hätten.
Mit überregionalen Aktionen der Fotogruppe kamen bisher über € 100.000.- zusammen!
Wobei eigentlich die bemerkenswerteste Aktion unsere Autoapothekensammlung anl. des verheerenden Erdbebens 2015 in Nepal war. Über Presse, Rundfunk und Fernsehen kamen dabei über 8 Kubikmeter Verbandsmaterial zusammen, was meinen Keller sowie die Garage voll in Anspruch genommen hatte. Für Uschi Münch war diese Sammlung ein Segen, da es in Nepal keine Verbandsstoffe mehr gab. Wir hatten von Ulm bis nach Koblenz Hilfspakete!! Danach konzentrierte sich die Arbeit in Nepal auf das völlig herunter gekommende Hospital Taplejung.
Mit einem Finanzbedarf von über € 80.000.- konnten wir mit unserem Verein NMS das Hospital wieder aufbauen und unsere hygienschen Vorstellungen einfliessen lassen. Mittlerweile haben wir daneben einen Augentrakt aufgebaut, da es im dortigen Bereich ein hohes Mass an Augenerkrankungen gibt. Aber auch in einzelnen menschlichen Bereichen ist unser Mitglied Uschi Münch sehr aktiv. Ein beispielloses Engagement........
Zum Schluss möchte ich wieder auf unsere Weihnachtsverkaufsaktion zukommen. Anbei kann der Neuhofen-Kalender 2025 betrachtet werden, mit dessen Verkaufserlösen wir seit 1990 so viel für das Kinderkrankenhaus erreicht haben.
Am 14.12.2024 findet nachmittags in meinem Hof die Verkaufsaktion (samt Grußkarten) wieder statt.
Über Euren Besuch (oder Nachricht) würde ich mich freuen!
Herzlichst
Ihr/Euer
Helmut Karl

Essen für einen guten Zweck
Am Fastnachtdienstag war es wieder soweit! Ab 11:11 Uhr gab es in der physiotherapeutischen Praxis unseres Mitgliedes Peter Schwarz wieder köstliches Chili-con-Carne. Und über den Tag verteilt kamen deswegen auch viele "Genießer", sowohl aus dem Dorf, als auch Auswärtige.
Unter ihnen auch der Chefarzt des Kinderkrankenhauses St. Annastift, der am 06.03. einen Reinerlös in Höhe von Euro 950.- entgegennehmen konnte.
In seiner Dankeslaudatio erklärte er, dass dieser Betrag zur Anschaffung eines Lungenfunktionsgerät für Kleinkinder mitverwendet wird.
In seinem Rückblick auf die Veranstaltung sprach Peter Schwarz auch den Lebensmittelunterstützern wie den Firmen Nafa, Biewer und GeKa seine Anerkennung aus.
Und in besonderem Maße sei der Bäckerei Seibold in Ludwigshafen Dank geschuldet, für deren überwältigende Backwarenunterstützung!!
Der Vorstand
Haftung für Links
Unsere Website enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Daher können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden die externen Seiten auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

.
Liebe Mitglieder und Freunde der Fotogruppe
Mit großer Freude können wir bekannt geben, dass der Reinerlös unseres gut besuchten Vortrages
"vom Karakorum Highway in Pakistan bis nach Nepal" € 3.470.- beträgt !!
Unsere Besucher aus Nah und Fern haben uns mit großzügigen Spenden überhäuft, so dass wir dem Ziel dieser Aktion, einen Augentraktanbau beim Himalayahospital Taplejung, einen großen Schritt näher gekommen sind.
Wir danken für die entgegen gebrachte Empathie -sei es vom Schirmherrn, dem Bürgermeister Patrick Fassott
bzw. vom Ortsbeigeordneten Dr. Thomas Behrendt- und den Zuschauern, die vom Bildmaterial begeistert waren.
Und einigen lief auch ein Schauder über den Rücken bei der Filmsequenz einer Gebirgsstraße zum Nanga Parbat Gebiet, wo der Jeep nur zentimeterweise von der Kante zur tiefen Schlucht entlang navigierte.
Die beim Vortrag anwesende Nepalärztin Uschi Münch zeigte sich hocherfreut über Verlauf und Ergebnis dieses Abends.
Unser Bild zeigt ein "Highlight" des Vortrages, den Blick von der "Märchenwiese" zum 8000er Nanga Parbat (incl. Spiegelung)
Ihr/Euer
Helmut Karl
Helmut Karl
